aurivus

Zusatzmaterial zum Koferenzbeitrag

Diese Seite enthält Videos zu unserem Beitrag auf der Kontec 2025:
3D-Laserscanning und KI mit automatischer Mengen- und Massenermittlung als skalierbare Alternative zu BIM und Digital Twin
Carsten George1, Christian Berthold1, Martin Bach2, Stefan Hörmann2
1 RWE Nuclear GmbH, 89355 Gundremmingen, Bayern, Deutschland
2 aurivus GmbH, 89081 Ulm, Baden-Württemberg, Deutschland

Im Video wird die Interaktion mit der AIDA-Plattform demonstriert, bei der die skalierbare Mengen- und Massenermittlung im 3D-Scan des gesamten Kernkraftwerks anschaulich visualisiert wird.
Es zeigt, wie Nutzer gezielt durch die digital erfasste Anlage navigieren, verschiedene Objekte selektieren und die zugehörigen Mengen- sowie Massendaten direkt abrufen können.
Die intuitive Bedienung und präzise Datenaggregation veranschaulichen das Potenzial der Plattform für eine effiziente und transparente Rückbauplanung auf Anlagenebene.

Comments are closed.
Cookie Consent with Real Cookie Banner